Mit der Saison 2021 startete die ORM in eine neue Ära: Erstmals sind Elektro Boliden im Bewerb mit dabei. Raimund Baumschlager und Manfred Stohl erklären die Safety Lights der neuen Rally2E Elektro-Rallyeautos.
Rallye ist ein faszinierender Sport, doch es kann auch immer Unvorhersehbares passieren. Sicherheit für Piloten und Zuseher hat immer oberste Priorität! Raimund Baumschlager hat einige wichtige Sicherheitstipps für Euch!
Nach der erfolgreich abgelaufenen Rallye W4 2021 freut sich Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik über unglaublich positives Feedback von allen Seiten. Die Schlacht ist erfolgreich geschlagen, der Schweiß ist getrocknet, die Akzeptanz ist bestätigt – so das durchwegs positive Resümee der Rallye W4 2021.
Nach einem dramatischen Sekundenduell bei der Rallye W4 fügte der schnelle Ungar dem österreichischen Staatsmeister Simon Wagner die erste und einzige Niederlage dieses Jahres auf heimischem Boden zu / 2WD- und Junioren-Staatsmeister Roland Stengg / Historischer Staatsmeister Helmut Schwab.
Nach reiflicher Überlegung und bedingt durch den neuerlichen landesweiten Lockdown hat sich Rallye-W4-Organisator Christian Schuberth-Mrlik schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung für 2020 auszusetzen.
Der Salzburger kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister / Hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz / Nebenher gab es im Waldviertel auch noch die Titelentscheidungen 2019 in fünf weiteren Kategorien.
Ex-Staatsmeister Hermann Neubauer feierte bei der ersten Rallye W4 seinen ersten Sieg im Waldviertel / 10.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung, ein dramatischer Verlauf für eine hochspannende Veranstaltung.